Begleitung der Fachkonferenz Mathematik in der Grundschule
Ziel der Fortbildung ist es, den Matheunterricht an Bremer Schulen weiterzuentwickeln. Das Angebot richtet sich an Mathe-Fachkonferenzen. In einem Vorgespräch erarbeiten wir die Bedarfe, um ein passgenaues Angebot entwickeln zu können. Die folgenden Arbeitsbereiche sind mögliche Entwicklungsbereiche: Sprachbildung, Umgang mit Rechenschwierigkeiten, Handlungsorientierung und Entwicklung von Rechenstrategien. Dabei werden Lernumgebungen aus PIK AS genutzt und aufbereitet, um daran z.B. deutlich zu machen, welche prozessbezogenen Kompetenzen gefordert werden und wie die Anforderungen in KompoLei einzuordnen sind.
Die Veranstaltungsreihe umfasst 4-5 Module, die sich auf ein bis zwei Schuljahre verteilen.