Toggle navigation
-
162. E-learning als Chance für Heterogenität – Entwicklung eines Portfolios (pdf, 8.4 MB)
Schulzentrum Sekundarstufe II Rübekamp, Erwachsenenschule, Gymnasium Hamburger Straße 2007
-
165. Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht – Eigenverantwortliches Lernen auf vielfältigen Wegen (pdf, 3.1 MB)
Gesamtschule Mitte 2006
-
166. Gestaltung des Raumes Schule ausgehende von Gestaltungsansätzen Friedensreich Hundertwassers (pdf, 7.3 MB)
Schule Burgdamm, Schulzentrum Sekundarstufe II Alwin-Lonke-Straße 2007
-
167. Veränderter Umgang mit Heterogenität zur Reduzierung der Wiederholer- und Abbrecherquote und zur Optimierung der Unterrichtsqualität (pdf, 11.3 MB)
Schulzentrum Sekundarstufe II Utbremen 2006
-
172. Friedenserziehung am Beispiel der Kooperation verschiedener Bildungsgänge und Lerngruppen am Schulzentrum Neustadt (pdf, 6.1 MB)
Schulzentrum Sekundarstufe II Neustadt 2007
-
173. Entwicklung gemeinsamer Kooperationsformen zwischen Schülern, Lehrkräften und Eltern an Schulen – eine Prävention mit ästhetisch-gestalterischen Mitteln bei verhaltensauffälligen Schülerinnen (pdf, 17.2 MB)
Schule am Buntentorsteinweg, Förderzentrum am Oslebshauser Park, Gesamtschule West 2007
-
174. Entwicklung und Evaluation von Strukturen eines Qualitätssicherungsmanagements in einem definierten Fachbereich (pdf, 2.8 MB)
Schulzentrum Sekundarstufe II am Rübekamp 2008
-
174a. Entwicklung und Evaluation von Standards bei hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen im Bereich des Mittagstisches einer berufsbildenden Schule (pdf, 6.4 MB)
Schulzentrum Sekundarstufe II Neustadt 2008
Landesinstitut für Schule ·