Leistung:
Das LIS bietet vielfältige fach- und methodenbezogene Fortbildungen für alle Schulstufen/-arten an.
Leistung:
Das bipp bietet allen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, psychologische Kenntnisse, Methoden und Techniken an. Fortbildungen zu Techniken des Lernens und Lehrens sowie zu Sozialtraining können durchgeführt werden. Das bipp bietet Angebote in Bremen und Umgebung an.
Kontakt:
Geschäftsleitung
Telefon: 03641 776586
info@bipp-bremen.de
http://www.bipp-bremen.de
Gustav-Fischer-Str. 23 – 07745 Jena
Leistung:
Die Uni Bremen hat in Abstimmung mit dem LIS ein Fortbildungsangebot entwickelt und bietet neben der Sommeruniversität ein Programm während des gesamten Schuljahres an. Es umfasst fachwissenschaftliche Angebote im Sinne eines innovativen Wissenschaftstransfers und bietet Anregungen und Ideen für die Unterrichts- und Schulpraxis. Lehrkräfte können so neue Methoden für den Unterricht kennen lernen und ihr Fachwissen aktualisieren.
Kontakt:
Kooperationsbeauftragte Universität - LIS - Schulen
Gisela Gründl
Telefon: 0421 218-4826
gruendl@cevis.uni-bremen.de
http://www.schule.uni-bremen.de
Bibliothekstr. 1-3 - 28359 Bremen
Kontakt:
Zentrale Information und Anmeldung
Telefon: 0421 361 – 12345
info@vhs-bremen.de
http://www.vhs-bremen.de
Faulenstr. 69, 28195 Bremen
Öffnungszeiten:
Persönliche Anmeldung:
Montag - Mittwoch 9 -15 Uhr
Donnerstag 9 -18 Uhr
Leistungen:
Grundbildung, Pädagogik, Kommunikation im Beruf:
Monika Wagener-Drecoll (Fachbereichsleiterin)
Telefon: 0421 361–3675
Monika Brück (Sachbearbeiterin)
Telefon: 0421 361–59520
grubi@vhs-bremen.de
Berufliche Bildung (vhs am Bahnhof)
Wilfried Burger (Fachbereichsleiter)
Telefon: 0421 361–16941
Bärbel Lunemann (Sachbearbeiterin)
Telefon: 0421 361–18030
Hanna Reisch
Telefon: 0421 361–19677
beruf@vhs-bremen.de
Fachbereich Fremdsprachen
Patrick Scanlon (Fachbereichsleiter)
Telefon: 0421 361–59513
Miriam Aksoy (Sachbearbeiterin)
Telefon: 0421 361–16809
Attila Basaran (Sachbearbeiter)
Telefon: 0421 361–59843
sprachen@vhs-bremen.de
Fortbildung für Englischlehrer
Heinke Kleinichen
Telefon: 0421 361–59517
sprachen@vhs-bremen.de
Fachbereich Politik, Umwelt und Naturwissenschaften
Andreas Ebert (Fachbereichsleiter)
Telefon: 0421 361–3636
Carolin Willers (Sachbearbeiter)
Telefon: 0421 361–3657
umwelt@vhs-bremen.de
Fachbereich Deutsch als Fremdsprache, Interkulturelle Begegnung
Dr. Ricarda Knabe (Fachbereichsleiterin)
Telefon: 0421 361–18165
Anne Schöne (Fachbereichsleiterin)
Telefon: 0421 361–19597
Ina Brandt (Sachbearbeiterin)
Telefon: 0421 361–3624
Jens Grund (Sachbearbeiter)
Telefon: 0421 361–8158
daf@vhs-bremen.de
interkulturell@vhs-bremen.de
Leistung:
Die wisoak – Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer gGmbH – erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer, berufliche Fort- und Weiterbildung für möglichst alle Beschäftigtengruppen anzubieten. Mit unserem breit gefächerten Angebot können wir auf langjährige Erfahrungen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsgruppen zurückgreifen. Wir helfen Ihnen, ihre persönlichen Chancen zu nutzen und sich durch berufliche Bildung weiter zu entwickeln.
Unsere Programmschwerpunkte liegen in folgende Bereichen:
Veranstaltungspläne erscheinen halbjährlich.
Kontakt:
Information und Beratung
Telefon: 0421 4499 – 5 (Zentrale)
info@wisoak.de
www.wisoak.de
Berta-von-Suttner Str. 17 - 28207 Bremen
Leistungen:
Folgende Angebote ermöglichen die intensive Begegnung mit Theater:
Kontakt:
Rieke Oberländer, Christina Schahabi
Telefon: 0421 3653–230/229
theaterpädagogik@theaterbremen.de
http://www.theaterbremen.de
Kontakt:
Franca Hinrichsen
Telefon: 0421 361-2922
franca.hinrichsen@lzpb.bremen.de
http://www.lzpb-bremen.de
Osterdeich 6 - 28203 Bremen
Öffnungszeiten der Buchausgabe:
Dienstag 13.00-16.30 Uhr
Donnerstag 13.00-17.30 Uhr
Während der Schulferien geschlossen.
Leistung:
pro familia bietet zum Thema Sexualpädagogik folgendes an:
Kontakt:
Telefon: 0421 3406030
bremen@profamilia.de
http://www.profamiliabremen.de
Hollerallee 24 - 28209 Bremen
pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord
Telefon: 0421 654333
bremen-nord@profamilia.de
http://www.profamiliabremen.de
Weserstr. 35 - 28757 Bremen