Die 10. Schülerfirmen-Messe fand zum ersten Mal im Metropol-Theater in Bremen statt.
Preise, Preise, Preise...
Auf der Schülerfirmen-Messe 2018 am 8. Mai 2018 im Cinemaxx zeigten Schülerfirmen aus Bremen und dem Umland was sie zu bieten haben und gaben Auskunft zu ihren Konzepten.
Begeisterte Juroren zeichneten gleich 10 Schülerfirmen aus:
Drei Preise verteilten die Wirtschaftsjunioren für die professionellsten Stände:
1. Platz: Schülerfirma Boomerang, Oberschule Habenhausen, Bremen
2. Platz: Schülerfirma PapierFalter Geschenkideen, Werkstufe - Helmut Schmidt Schule, Bremen
3. Platz: Schülerfirma Crazy factory, Gerhard-Rolfs-Oberschule, Bremen
Drei Preise gingen von den Findorffer Geschäftsleuten an Firmen mit einem besonderen Blick auf den regionalen Markt.
1. Platz: Schülerfirma GENUSSWERK, Werkschule Hemelingen, Bremen
2. Platz: Schülerfirma CvO macht Druck - Schulzentrum Carl von Ossietzky, Oberschule, Bremerhaven
3. Platz: Schülerfirma Zauberhaft, Wilhelm Wagenfeld Schule, Bremen
Mit zwei Preise zeichneten SCHULEWIRTSCHAFT Bremen Vertreter pfiffige Produktideen aus:
Schülerfirma Kunstprodukte made in Huckelriede, Wilhelm Kaisen Oberschule, Bremen
Schülerfirma Fockes Holzwerkstatt, Wilhelm-Focke-Oberschule, Bremen
Ein Preis erhielt eine besondere Schülerfirma vom Zentralelternbeirat:
Schülerfirma Pupils GMBH, Schule am Habbrügger Weg, Förderzentrum Ganderkesee
Einen Sonderpreis lobte spontan für die jüngste Schülerfirma Herr Gerkmann von der Undütsch GmbH aus: Schülerfirma Gartenküche - Grundschule an der Augsburger Straße, Bremen
In Kooperation mit dem biz (Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung) und unterstützt von BEGIN, der Bremer Aufbaubank und dem Weltladen Bremen wird der Schülerfirmen-Award 2018 ausgeschrieben.
Schülerfirmen waren aufgefordert zu zeigen, wo und wie sie bereits für Nachhaltigkeit in und durch ihre Unternehmen sorgen.
Schülerfirmen, die sich bewerben möchten müssen den folgenden Bewerbungsbogen ausfüllen:
Bei der Schülerfirmen-Messe am 8. Mai wurden die ersten drei Schülerfirmen mit Geldpreisen, zwei weitere mit einem Präsentkorb voller nachhaltiger Produkte ausgezeichnet.
Die Geldpreise erhielten:
1. Shop Horn
2. Schülerfirma Kunstinklusive
3. Schülerfirma Papierfalter
Präsentkörbe gingen an:
Schülerfirma Wiverbox
Schulkiosk Ratatouielle
Um sich die Arbeit in einer Schülerfirma besser vorstellen zu können, hilft ein Blick in die Praxis:
Am 26. April verlieh die Jury aus Vertretern der Wirtschaft und des fairen Handels den Schülerfirmen-Award 2017. Ausgezeichnet wurden vier Schülerfirmen. Die jungen Unternehmer zeigen mit ihrer Bewerbung um den Schülerfirmen-Award, wie wichtig ihnen Fairness und Nachhaltigkeit sind. Das wird mit dem Award auch belohnt. Auf den drei zweiten Plätzen dürfen sich die Schülerfirmen Needles, Kunstinklusive und Shop Horn über eine Urkunde und einen Präsentkorb mit fair gehandelten Produkten freuen. Das Team von "Fockes Textilatelier" ist beim Startup "reishunger" eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Upcycling-Produkten für Furore sorgen, freuen sich, den beiden Gründern – bekannt aus der Sendung "Die Höhle des Löwen" – mal über die Schulter und hinter die Kulissen schauen zu dürfen.
Am 14. April 2016, von 10 - 13 Uhr fand nun bereits schon zum siebten Mal die Schülerfirmen-Messe in Bremen im CINEMAXX statt. Schülerfirmen aus Bremen und der Umgebung waren eingeladen ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und einem interessierten Publikum vorzustellen.
Die Senatorin für Kinder und Bildung Dr. Claudia Bogedan eröffnete die Messe und zeigte sich ganz begeistet von dem Engagement der jungen Leute. Jurorenteams der Wirtschaftsjunioren, von SchuleWirtschaft Bremen und dem Zentralelternbeirat zeichneten Messestände und Produkte aus.
Eine gute Resonanz fand die Messe auch in der Presse:
Beitrag rtl nord
Artikel im Weserkurier
Artikel im WeserReport
Schülerfirmen dienen sowohl der Vorbereitung auf den Übergang von der Schule in die Ausbildung als auch allgemein der Stärkung des Selbstvertrauens der jungen Menschen. Sie stellen eine ideale Möglichkeit für mehr Praxisbezug in den Schulen dar. Die jährliche Messe bietet Besuchern die Gelegenheit, einen Teil der Arbeit in der Schule kennen zu lernen und liefert den Schulen Anregungen für eigene Gründungen.
Einblicke in die Produktvielfalt vermittelt der Weser Kurier Online: Fotostrecke Schülerfirmen-Messe 2013
In der Broschüre werden Schülerfirmen aus Bremen und dem Bremer Umland vorgestellt.
Broschüre (pdf, 7.4 MB)