Aus dem Bremer Qualitätssiegel wurde in Anlehung an eine bundesweite Vereinheitlichung das Berufswahl-SIEGEL Bremen "Schule mit herausragender Beruflicher Orientierung". Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Zertifikat für Schulen, die in besonderer Weise ihre Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorbereiten und ihnen den Übergang in Ausbildung, Studium oder weitere Bildungsgänge erleichtern. Es wird von der Senatorin für Kinder und Bildung verliehen.
Zielgruppe sind die allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I und II und die Förderzentren im Land Bremen. Die Jury bilden engagierte Persönlichkeiten aus Schule, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft.
Im September 2020 wurde eine Schule, die Oberschule an der Julius-Brecht-Allee, erstmals zertifiziert und sechs Schulen erhielten die Auszeichnung als rezertifizierte Siegelschule.
Aus Bremen: die Oberschule an der Lehmhorster Straße, die Albert-Einstein-Oberschule, die Gerhard-Rohlfs Oberschule, die Schule an der Marcusallee, aus Bremerhaven: die Paula-Modersohn-Schule und das Schulzentrum Carl von Ossietzky, GyO.
Derzeit tragen somit 22 Schulen das BerufswahlSIEGEL "Schule mit herausragender Beruflicher Orientierung" in Bremen (siehe zertifizierte Schulen).