Sie sind hier:

Methodenbox Selbstevaluation

Werkzeugkasten mit Mappen, einem Buch und einem Klemmbrett mit der Aufschrift "Methodenbox Selbstevaluation"

Die Methodenbox Selbstevaluation* bietet einen Einstieg in das Thema Selbstevaluation in der Schule. Sie hält Anregungen bereit, wie Sie die Qualität Ihrer Arbeit überprüfen und verbessern können. Sie kann sie zum Beispiel dabei unterstützen, wirklich konstruktives Feedback von Ihren Schülerinnen und Schülern zu bekommen oder die Wirkung von Maßnahmen zur Schul- und Personalentwicklung zu untersuchen.

Was ist Selbstevaluation und warum lohnt es sich

Buchausschnitt mit einer Definition von Selbstevaluation

Sie wissen nicht so recht was Selbstevaluation bedeutet und warum Sie Zeit dafür investieren sollten? Lesen Sie wie Selbstevaluation hilft, Ihre Arbeit gezielt zu optimieren und zu erleichtern. WEITER

Gehen Sie zurück auf Start...

Ausschnitt Monopoly Spiel

...denn eine erfolgreiche Selbstevaluation beginnt vor der Auswahl der passenden Methode oder des passenden Fragebogens. Lernen Sie die einzelnen Schritte des Qualitätszyklus anhand eines konkreten Beispiels kennen. WEITER

Methodensammlung

Die folgende Tabelle enthält Anregungen und auch ganz konkrete Vorschläge für Methoden zur Überprüfung ihrer Fragestellung. Die Methoden decken verschiedene Bereiche des Schullebens ab und orientieren sich am Bremer Orientierungsrahmen Schulqualität (pdf, 1 MB) der Senatorin für Kinder und Bildung.



Bereich: Lernkultur (2) Methoden
Unterrichtsgestaltung, Lehrerhandeln im Unterricht (2.1)
Schülerunterstützung im Lernprozess und in der Persönlichkeitsentwicklung (2.2)
Leistungserwartungen und Leistungsfeststellungen (2.3)
Schulinterne Curricula (2.4)
Umgang mit Zeiten in der Schule (2.5)
Bereich: Schulkultur (3) Methoden
Soziales Klima in der Schule (3.1)
Gestaltung der Schule (3.2)
Beteiligung der Schülerschaft, der Eltern und Betriebe (3.3)
Kooperation mit gesellschaftlichen Partnern (3.4)
Schüler- und Elternberatung (3.5)
Bereich: Schulmanagement (4) Methoden
Schulleitungshandeln (4.1)
Organisation von Schule und Unterricht (4.2)
Qualitätsmanagement (4.3)
Ressourcen- und Verwaltungsmanagement (4.4)
Personalmanagement (4.5)

Selbstevaluation mit Fragebögen

Mappe

Sie möchten eine Befragung durchführen und dazu einen Fragebogen entwickeln oder anpassen? Für diesen Fall empfehlen wir Ihnen folgendes Script (pdf, 381.8 KB), welches Ihnen helfen kann, die typischen Stolpersteine erfolgreich zu umgehen.

Weiterführende Informationen

Weltkugel mit aufgeschlagenem Buch

Im Internet finden Sie eine Reihe anderer Methodensammlungen und Projekte, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Zusätzlich werden Literaturempfehlungen für eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstevaluation in Schulen gegeben. WEITER

*Die Methodenbox Selbstevaluation wurde ursprünglich 2006 von Franz Wester, Andreas Soltau und Liane Paradies im Referat Schulentwicklung erstellt. Die technische und inhaltliche Pflege hat unterdessen Abteilung 2 - Qualitätssicherung und Innovationsförderung - übernommen.

Grafiken (Buch, Klemmbrett und Weltkugel mit Buch): GianFerdinand CC-BY-2.0