Sprung ins Leben!
Info-Veranstaltungen für Schulklassen und außerschulische Gruppen
Die Bremer Suchtprävention bietet Info-Veranstaltungen für Schulklassen und außerschulische Gruppen an insbesondere für die spezielle Thematik der illegalen Drogen. In den
Beratungsräumen der Suchtprävention: Große Weidestr. 4-16 informieren ausgebildete Lehrkräfte unter Mitwirkung von inzwischen drogenfrei lebenden Drogenabhängigen über Suchtentstehung und Suchtgefährdung.
In den 3- bis 4stündigen Veranstaltungen werden Erfahrungen der Jugendlichen angesprochen, um eine Nähe zum Thema Sucht zu erzeugen. Zusammenhänge zwischen Lebensbewältigung und Konsum von legalen und illegalen Drogen werden verdeutlicht, Fragen zu den illegalen Drogen können diskutiert werden.
Die Veranstaltungen sollen
- eine kritische Haltung zu Drogen unterstützen
- zu einer größeren Sensibilität gegenüber einer eigenen möglichen Suchtgefährdung führen
- Möglichkeiten zur Hilfe auch für gefährdete Freunde aufzeigen und
- Beratungsangebote näherbringen
Möglichst in direktem zeitlichen Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen werden die Eltern auf Elternabenden über Drogen, den Umgang mit dem möglichen Drogenkonsum ihrer Kinder und über präventive Erziehung informiert.
Information: Martin Kehl Tel.: 361-8197, mkehl@lis.bremen.de
Anmeldung: Wiebke Richter Tel.: 361-15732 (Montag bis Freitag 9-15:00 Uhr), wrichter@lis.bremen.de
Informationsbroschüre zur Veranstaltung: hier (pdf, 8.5 MB)