Sie sind hier:

Tower of Power

Kommunikationsspiel für Jugendliche und Erwachsene

Setting
Schule, freie Jugendarbeit, Arbeit mit Gruppen (bis 24 Personen)

Ziel
Teamentwicklung, Kommunikationstraining, Aktivierung, Führungstraining

Altersempfehlung
Ab 12 Jahren

Spieldauer
10 – 40 Minuten (im Anschluss Auswertung)

Platzbedarf
Etwa 8x8 Meter

Inhalt (Achtung, wiegt etwa 6kg)
8 Klötze, 1 Mittelteil aus Holz mit Metallkran, 24 Schnüre und Kugeln, 1 Holzkoffer, 1 Anleitung

Der Tower of Power (auch unter dem Namen „Fröbelturm“ bekannt) ist DIE Herausforderung für Gruppen, die miteinander ganz hoch hinauswollen. Kommunikations- und Kooperationsstrategien, die im Zusammenleben von Bedeutung sind, können erlebt und geübt werden. Ziel der Methode ist es, aus allen Bausteinen einen Turm zu bauen. Doch die Bausteine und der Kran haben es in sich …
Wer kann von dieser Methode profitieren?

  • Gruppen, die sich noch nicht so gut kennen
  • Bestehende Gruppen, die sich noch besser kennenlernen wollen
  • Geeignet ab 13 bis ins hohe Alter

Durchführung: In einem abgegrenzten Bereich werden 8 Bauteile senkrecht stehend auf dem Boden verteilt. Jede:r Teilnehmer:in greift ein Seilende (oder mehr, je nach Zahl der Akteure; bei Bedarf können auch einzelne Seile entfernt werden). Aufgabe ist es, gemeinsam den an den Seilen befestigten Kran zu steuern und damit die Bauteile aufeinander zu stellen, um so einen Turm zu bauen. Dabei gilt stets die Vorgabe, dass die Bauteile von den Teilnehmenden mit keinem Körperteil berührt werden dürfen. Dies ist eine wackelige Angelegenheit. Die Konstruktionsweise der Bauteile erlaubt kein hektisches und unkoordiniertes Vorgehen. Die Aufgabe ist also nur durch genaue Absprache und organisiertes, gemeinsames Handeln der Gruppe lösbar.
Herausgeber: metalog Training Tools
Weitere Informationen: Tower of Power - GroupSenz Connect