Für den kommenden Einstellungstermin zum 1. August 2026 bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 15. März 2026.
Sollte Ihnen zum Bewerbungszeitpunkt kein Zeugnis oder keine Studienabschlussbescheinigung mit der Gesamtnote (kein Transcript of Records sowie Notenübersicht mit dem Durchschnittswert) vorliegen, bewerben Sie sich trotzdem. Für Zeugnisse oder Studienabschlussbescheinigungen besteht eine Nachreichfrist bis zum 10. April 2026.
Bei einem positiven Bescheid zur Aufnahme in den Vorbereitungsdienst verlängert sich die Nachreichfrist für Ihr Zeugnis oder eine Studienabschlussbescheinigung mit der Gesamtnote (kein Transcript of Records sowie keine Notenübersicht mit dem Durchschnittswert) bis zum Einstellungstermin. Sollten Sie bis zum Einstellungstermin kein Zeugnis oder eine Studienabschlussbescheinigung mit der Gesamtnote (kein Transcript of Records sowie keine Notenübersicht mit dem Durchschnittswert) uns vorlegen können, können wir Sie leider nicht in den Vorbereitungsdienst im Bundesland Bremen aufnehmen.
Richten Sie Ihre Bewerbung an referendariat@lis.bremen.de oder Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20, 28215 Bremen.
Bitte beachten Sie unsere Bewerbungshinweise!
Die zulässigen Fächerkombinationen in Bremen finden Sie im Fächerkatalog (pdf, 452.4 KB).
Das Merkblatt für das Referendariat (pdf, 218.2 KB) informiert ausführlich zum Bewerbungsverfahren.
Alle Unterlagen können zunächst als PDF eingereicht werden.
Bitte fassen Sie alle Ihre Dokumente in einer Datei zusammen in dieser Reihenfolge:
Antrag auf Zulassung zum Vorbereitungsdienst, Lebenslauf, Urkunde/n (Geburts-, Heiratsurkunde, Geburtsurkunden der Kinder sowie des Scheidungsurteils mit Rechtskraftvermerk), Masterzeugnis / Abschlussbescheinigung mit der Gesamtnote (falls dieses bei Bewerbung bereits vorliegt), Masernschutznachweis, Gegebenenfalls Bescheinigungen über Wehr - und Freiwilligendienste.
Bitte bewerben Sie sich nur einmal per E-Mail! Die automatische E-Mail-Benachrichtigung gilt als Nachweis Ihres Bewerbungseingangs.
Die Originalunterlagen müssen spätestens am Tag der Einstellung zum Abgleich vorgelegt werden. Dies kann auch im Rahmen des Einstellungstermins geschehen.
Sie möchten Ihre Unterlagen persönlich einreichen? Dann vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin unter Tel. 0421 361-14405 oder per E-Mail: zulassung@lis.bremen.de
Was gilt als Härtefall?
Wir haben für Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Ausbildung in Bremen zusammengestellt.
Beratung, Terminanfragen, Fragen zum Zulassungsprozess und andere Anfragen
Elena Welk
Am Weidedamm 20
Raum C 04
28215 Bremen
0421 361-14405
zulassung@lis.bremen.de
Kontakt ausschließlich zum Einreichen Ihrer digitalen Bewerbungsunterlagen: