Prüfungstermine gemäß der Mitteilung Nr. 23/2025 durch das Bildungsressort
Prüfungstermine:
11.05.2026 Deutsch
13.05.2026 Englisch
19.05.2026 Mathematik
Nachholtermine:
01.06.2026 Deutsch
02.06.2026 Englisch
03.06.2026 Mathematik
In der Anlage zur Mitteilung Nr. 23/2025 wird über die Schwerpunkte sowie über die Bearbeitungszeit in den schriftlichen
Prüfungen informiert.
Das ZAP-Portal ist eine Internetplattform zur digitalen Abwicklung der Zentralen Abschlussprüfungen am Ende der Sekundarstufe I an den Oberschulen sowie am Ende der Einführungsphase in den gymnasialen Oberstufen. Hierüber bestellen die Oberschulen und Gymnasien im Land Bremen digital Prüfungsunterlagen, geben Prüfungsergebnisse ein und erhalten Rückmeldungen sowie einiges mehr.
Mit dem Neustart gibt es eine verbesserte Bedienbarkeit und neue komfortable Funktionen für alle Nutzenden, beispielsweise die einfachere Handhabung von großen Datenmengen durch eine neue Möglichkeit der Mehrfachbearbeitung. Zudem können mit dem Einrichten von Lerngruppen Schülerdaten jetzt auch abweichend von der Klassenstruktur gruppiert werden. Außerdem ist das sichere Herunterladen von Prüfungsmaterialien jetzt über das Portal möglich.
Lehrkräfte der öffentlichen Schulen im Land Bremen, die an den ZAP teilnehmen, können zukünftig auch ihr Schulkonto nutzen, um sich im Portal anzumelden. Zugang zum neuen Portal finden Sie direkt hier Login ZAP-Portal.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, dass Schüler:innen am Ende der Sekundarstufe I die Zentrale Abschlussprüfung in der Herkunftssprache (ZAP-H) als Ersatz für die Prüfung in der ersten Fremdsprache Englisch schreiben. Diese Möglichkeit besteht ebenfalls für Schüler:innen der Berufsorientierungsklassen mit Sprachförderung.
An der ZAP-H können außerdem Schüler:innen teilnehmen, um die Belegungsverpflichtung einer zweiten Fremdsprache für die Gymnasiale Oberstufe zu erfüllen.
Die Zentralen Prüfungen in der Herkunftssprache finden in der
11. KW 2026 statt. Über Einzelheiten zu der Regelung, das Verfahren zur Anmeldung sowie die Anmeldefrist wird das Bildungsressort alle Schulen bis zu den Herbstferien informieren.