Die Erwartungen gegenüber den öffentlichen und privaten Schulen sind groß. Mit verbindlichen Vorgaben zur Qualitätsentwicklung und Instrumenten zur Qualitätssicherung wird sichergestellt, dass diese Ansprüche erfüllt werden können.
Das ZAP-Portal ist eine Internetplattform zur digitalen Abwicklung der Vorbereitung und Durchführung der Zentralen Abschlussprüfungen am Ende der Sekundarstufe I an den Oberschulen sowie am Ende der Einführungsphase in den gymnasialen Oberstufen. Hierüber sind die Oberschulen und Gymnasien im Land Bremen schon seit Jahren digital mit dem Landesinstitut für Schule (LIS) verbunden und bestellen Prüfungsunterlagen, geben Prüfungsergebnisse ein und erhalten Rückmeldungen sowie einiges mehr. Mit dem Neustart gibt es eine verbesserte Bedienbarkeit und neue Funktionen für alle Nutzenden. Komfortabler für die Schulen ist beispielsweise die Handhabung von großen Datenmengen durch eine neue Möglichkeit der Mehrfachbearbeitung. Durch das Einrichten von Lerngruppen können Schüler- daten jetzt auch abweichend von der Klassenstruktur gruppiert werden. Ebenso ist das sichere Herunterladen von Prüfungsmaterialien über das Portal möglich.
Lehrkräfte der öffentlichen Schulen im Land Bremen, die an den ZAP teilnehmen, können außerdem zukünftig ihr Schulkonto nutzen, um sich im Portal anzumelden. Zugang zum neuen Portal finden Sie direkt hier Login ZAP-Portal.