Setting
Kleine Gruppen, Klassensetting
Ziel
Diskussionsanregung, Wissensvermittlung, Sensibilisierung, Reflexionsanregung
Altersempfehlung
Je nach Set ab 10 Jahren (Medien), ab 12 Jahren (Alkohol & Tabak), ab 14 Jahren (Cannabis, weitere Suchtmittel, Glückspiel)
Spieldauer
Selbst bestimmbar
Inhalt
150 Quizkarten zu 7 Themenblöcken
Das interaktive Quiz kann in der suchtpräventiven Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt werden. Das Quiz umfasst 140 Fragen zu den sieben Themen Alkohol, Tabak, Cannabis, weitere Suchtmittel, Verhaltenssüchte, Recht und Lebenskompetenzen. Es werden spielerisch Diskussionsprozesse angeregt, Wissen vermittelt, für konsumbedingte Risiken sensibilisiert und die Reflexion der eigenen Haltung angeregt.
Je nach Zielsetzung kann in einer Wettkampfform oder in einem Gruppenquiz gespielt werden; je nachdem braucht die Verwendung unterschiedlich viel Zeit. Die Methode wirkt kann ein Gespräch öffnen und gut mit weiteren suchtpräventiven Methoden kombiniert werden.
Herausgeber: Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH
Online-Version: Drogen-Risiko-Quiz | Hast Du's drauf? 4.0
Weitere Informationen: HD ² – Hast du´s drauf? – Suchtprävention Berlin