Die (Re-)Zertifizierungsphase 2024-2025 zur Europaschule wurde durch die Zertifikatsverleihungen am 12. Juni 2025 in der Oberen Rathaushalle gekürt: Europaschulen im Rampenlicht.
Aktuelle und umfangreiche Materialien finden sich im itslearning-Kurs "Unterstützung Politik - politische Bildung" und auf diesem padlet von der Senatskanzlei: padlet rund um Europa
Die nächste Antragsphase beginnt 2026. Weitere Informationen dazu und zu allen Europaschulen im Land Bremen: Europaschulen | Die Senatorin für Kinder und Bildung
Auf diesem padlet sind aktuelle und umfangreiche Materialien und Informationen rund um EU und europapolitische Bildung zusammengestellt: padlet rund um Europa
Ganzjährig bieten Mitarbeitende der Abteilung für europapolitische Angelegenheiten der Senatskanzlei Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte an, die meisten sind über das LIS-Fortbildungsprogramm und über die Seite des EuropaPunktBremen zu finden.
Der EuropaPunktBremen bietet ebenfalls Veranstaltungen rund um Europa an und ist werktags für Fragen und zum Stöbern in Lehr- und Lernmaterialien geöffnet.