„Der grüne Koffer“ ist eine Material- und Methodensammlung, die flexibel eingesetzt werden kann. Ziel ist es, über Aspekte rund um Cannabis zu informieren und dazu anzuregen, die eigene Einstellung zu Cannabis zu reflektieren. Die Übungen informieren über körperliche und psychische Auswirkungen des Cannabiskonsums, verdeutlichen die rechtlichen Folgen und hinterfragen die Haltung zu Cannabis. Dabei sollen Anregungen gegeben werden, sich mit Konsummotiven und Konsum auseinanderzusetzen. Der Methodenkoffer richtet sich an Personen im Alter von 14 bis 25 Jahren. Er kann seit Frühjahr 2024 am LIS von Schulen entliehen werden.
Die Durchführung erfolgt durch Fachpersonal, das vorab durch das Team "Suchtprävention" des Landesinstituts für Schule (LIS) oder durch Herrn Mischer-Dinklage in Bremerhaven in einer Schulung in Umgang und Einsatz des Methodenkoffers eingeführt wurde. Dies ist eine Auflage des Bundesinsituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).
Für die Stadt Bremen stehen drei Koffer, in Bremerhaven steht ein Koffer zu Verfügung.
Seit Mitte 2024 sind die Mitarbeitenden des Referats 14 des Landesinstituts für Schule (LIS) berechtigt, Schulungen zum Grünen Koffer anzubieten für pädagogisches Personal und Interessierte in Bremen, die den Koffer in Schulen oder anderen Jugendeinrichtungen einsetzen möchten.
Für Bremerhaven steht als Ansprechpartner für Schulungen und Ausleihe des Koffers Herr Mischer-Dinklage zur Verfügung.
Wir werden im Fortbildungsverzeichnis die Schulung am Grünen Koffer transparent machen. Von der Idee her sammeln wir Anfragen von Interessierten der Stadt Bremen und werden in Gruppengrößen ab 5 Personen, in Einzelfällen auch kleinere Gruppen, hier im LIS schulen. Interessierte aus Bremerhaven wenden sich bitte an die Bremerhavener Sportjugend.
Für Fragen stehen gerne zur Verfügung:
Stephan Mischer-Dinklage
Bremerhavener Sportjugend
Pestalozzistraße 55
27568 Bremerhaven
0152 - 54079533
0471 - 31039
info@demokratie-leben-bremerhaven.de