Sie sind hier:

Dominospiel

Vielseitigkeit von Suchtmitteln einordnen lernen

Verpackung und einige Dominokarten

Setting
Schule, freie Jugendarbeit, Arbeit mit Gruppen

Ziel
Spielerisch Gespräche über Suchtmittel eröffnen

Altersempfehlung
Ab 14 Jahren

Zeitbedarf
Etwa 20 Minuten

Inhalt
1 Dominospiel, 1 Anleitung

Das Dominospiel ist ein kleiner Impuls, mit welchem spielerisch ein Zugang zu Suchtmitteln und deren Kategorisierung (stoffgebunden vs. stoffungebunden sowie legal vs. illegal) gefunden werden kann. Damit kann ein Gesprächseinstieg geschaffen werden in die Implikationen dieser Kategorien (Unterschiede im Gefährdungspotential? Stigmatisierung?) sowie auf Fragen eingegangen werden.

Die Methode kann unabhängig von weiteren suchtpräventiven Maßnahmen genutzt werden, wir empfehlen jedoch, sie in einen größeren Kontext einzubetten. Sie kann z.B. sehr gut mit den Methoden Suchtverlaufsmodell oder Suchtsack kombiniert werden.

Herausgeber: Referat 14 Gesundheit und Suchtprävention