Sie sind hier:
  

Nächste Termine

So verändert KI unseren Schulalltag
27.05.2025 um 18 Uhr im LIS-Forum

Auch in den Klassenzimmern ist die Diskussion um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz in der Bildung längst angekommen. KI bietet sowohl Lehrkräften als auch Schüler:innen große Chancen, Lehr- und Lernprozesse zu unterstützen. Schüler:innen sollten auf die Zukunft vorbereitet werden, deshalb müssen sie darin gestärkt werden, KI-Tools kritisch, reflektiert und kompetent einzusetzen. Im Vortrag beleuchten wir Künstliche Intelligenz als Lerngegenstand und als Werkzeug in der Schule.
Britta Düsterhoff und Eckardt Kreye (Referat 10, SKB)

Anmeldungen unter: vorstellen@lis.bremen.de

Dürfen wir vorstellen?

Unsere neue Reihe "Dürfen wir vorstellen?" richtet sich an Eltern und alle Interessierten, die gerne mehr über das Bremer Bildungswesen erfahren möchten. Quartalsweise werden wir gemeinsam mit dem Zentralelternbeirat Bremen "den Vorhang öffnen", um Ihnen ausgewählte Einrichtungen, Themen oder Arbeitsfelder aus dem Bildungsbereich vorstellen.

Bei allen Terminen erhalten Sie Grundlagenwissen zum ausgewählten Bereich und die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bildungsressort, Schule, LIS oder weiteren Einrichtungen in Kontakt zu kommen.

Rückblick

So unterstützt das IQHB die Arbeit in unseren Bremer Schulen
18.03.2025 um 18 Uhr im LIS-Forum

Im Februar 2022 wurde das Institut für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) gegründet. Es berät und unterstützt Bremer Lehrkräfte, Schulleitungen, die Institute (LIS und LFI) und Akteur:innen im Bildungsbereich bei der Weiterentwicklung der Bildungsqualität im Land Bremen. Wie die Unterstützung der Arbeit in unseren Schulen konkret aussieht, erfuhren Teilnehmende an diesem Abend. Außerdem konnten sie Ihre Fragen und Anregungen an ein Plenum mit Vertreterinnen und Vertretern aus IQHB, Bildungsressort, Schule und LIS richten.

In einem weiteren Programmpunkt haben Sebastian Zick (ReBUZ Ost) und Sandra Zureich (Fachberatungsstelle Schattenriss) die Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" vorgestellt.


So gelingt erfolgreiche Elternarbeit | 19.11.2024 um 18 Uhr im LIS-Forum

Wie gelingt eigentlich gute Elternarbeit? Um diese so wichtige und spannende Frage ging es bei unserer Auftaktveranstaltung zur neuen Informationsreihe "Dürfen wir vorstellen", die das LIS gemeinsam mit dem Zentralelternbeirat (ZEB) startet. Im Rahmen der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig eine gute Kommunikation auf beiden Seiten ist und dass immer das Wohl und die Weiterentwicklung der Kinder im Vordergrund stehen müssen.