Sie sind hier:

Personalvertretungen im LIS

Personalrat

Der Personalrat des Landesinstituts für Schule vertritt die Interessen der Mitglieder des Kollegiums gegenüber der Institutsleitung. Seine Rechte und Pflichten sind geregelt durch das Bremische Personalvertretungsgesetz mit Stand vom 3. November 2007.

Der Personalrat LIS ist unter Tel. 361-14455, per E-Mail: personalrat@lis.bremen.de oder dienstags zwischen 11:00 und 13:00 Uhr in Raum B 01 zu erreichen und wird vertreten durch:

Frau Elke Menke
Personalratsvorsitzende LIS
Tel.: 0421 361-14420
E-Mail: emenke@lis.bremen.de

Frau Astrid Becker
Stellvertretende Personalratsvorsitzende LIS
Tel.: 0421 361-2503
E-Mail: abecker@lis.bremen.de

Weitere Ansprechpersonen

Bijou Beberniß
E-Mail: bijou.beberniss@lis.bremen.de
Nick Bokelmann
E-Mail: nick.bokelmann@lis.bremen.de
Pari Mpinazes
E-Mail: pari.mpinazes@lis.bremen.de
Frauke Müller
E-Mail: frauke.mueller@lis.bremen.de
Angelika Wunsch
Tel.: 0421 361-18160
E-Mail: angelika.wunsch@lis.bremen.de

Frauenbeauftragte

Liebe Frauen,
die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertreterin verstehen sich als ein Team. Unsere Aufgabe ist es, die Frauenförderung im LIS voranzubringen, und Frauen zur Seite zu stehen, wenn sie Probleme in unserer Dienststelle haben. Zum aktuellen Frauenförderplan, Stand März 2013 (pdf, 538.9 KB)
Das Landesgleichstellungsgesetz verpflichtet seit 1990 jede Dienststelle, durch Frauenfördermaßnahmen die Gleichstellung von Frauen und Männern im bremischen öffentlichen Dienst zu verwirklichen. Wir werden uns dafür einsetzen, Frauen in ihrer Berufs- und Karriereplanung inhaltlich und formal zu unterstützen.

Frau Frauke Müller

Frauenbeauftragte LIS
E-Mail: frauke.mueller@lis.bremen.de

Frau Astrid Becker

Stellvertretende Frauenbeauftragte LIS
Tel.: 0421 361-2503
Fax: 0421 361-8310
E-Mail: abecker@lis.bremen.de

Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen

Bitte wenden Sie sich an die Gesamtschwerbehindertenvertretung Bremen:

Marco Bockholt
Telefon: 0421 361-74750
E-Mail: Marco.Bockholt@gsv.Bremen.de

Betriebliche Suchtkrankenhilfe (BSKH)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
weit über ein Jahrzehnt war ich im LIS als Sachbearbeiterin in der Abteilung 1 tätig bevor ich im August 2013 für die Arbeit im Gesamtpersonalrat freigestellt wurde. Seit August 2015 bin ich von der Institutsleitung des LIS nach § 7 Absatz 2 der „Dienstvereinbarung zur Suchtprävention und zum Umgang mit Auffälligkeiten am Arbeitsplatz“ der Senatorin für Finanzen vom September 2012 zur betrieblichen Suchtkrankenhelferin bestellt. Im Rahmen dieser Tätigkeit nehme ich u.a. an den Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses (ASA) teil.
Die Dienstvereinbarung und Grundlage meiner Tätigkeit finden Sie bei Interesse hier:
Dienstvereinbarung zur Suchtprävention
Ich stehe allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Führungskräften beratend und unterstützend zur Seite. Alle Gespräche bei/mit mir sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. Mein Büro befindet sich in der Faulenstraße 14-18 (bitte Terminabsprache per E-Mail).

Frau Ivonne Weinhold

Betriebliche Suchtkrankenhilfe LIS
E-Mail: ivonne.weinhold@gpr.bremen.de